Ein glaubwürdiges Image bekommen

Wozu Imagefime

Imagefilme sind eine gute Verkaufshilfe. In moderner Ausführung, sprechen diese vor allem die Emotionen der Kunden an. Und zwar viel besser als es mit Text und Bilder an anderer Stelle ja bereits ausreichend geschieht.

  1. Es war einmal…

Früher zeigte ein Imagefilm vor allem totes Material. Damals waren Maschinen, Einrichtung und Gebäude die „Hauptdarsteller“. Der Grund dafür war, dass ein echter Film mit Handlung und Menschen vor der Kamera ein Vermögen kostete. Um dem Film so was wie Emotionen zu verleihen, setzte man Sprecher ein. Daraus bildete sich sogar ein ganzer Berufsstand.

Veränderte Sehgewohnheiten

Webvideo wie millionenfach auf YouTube zu finden, hat vieles verändert. Menschen möchten lieber Imagefilme, die einen Unterhaltungswert bieten. Und vor allem müssen sie das echte vorhandene Image statt eines künstlichen wiedergeben.

Trends

Beim Imagefilm gibt es derzeit zwei Tendenzen:

  1. Produziert wie bei Fotografien, extrem edel und hochklassig aber ohne Geschichte
  2. Glaubwürdig und authentisch mit echten Menschen und deren Stimmen vor der Kamera gemacht

Einige Produzenten nutzen heute für Imagefilme auch bekannte andere Formate. Zum Beispiel wird das dann eher als Interview, Dokumentation oder als Musikvideo angelegt.

Nach oben scrollen