Wordpress als CMS oder Blog

Wordpress – Blog oder CMS?

Nüchtern betrachtet ist Wordpress eine Software. Nicht mehr nicht weniger. Als Software für einen eigenen Blog, hat sie sich zum Marktführer gemausert. Immer öfter wird es auch als CMS eingesetzt. Also als Content-Management-System. Nicht weil es darin besser wäre als Typo3, REDAXO, Comntao oder was es sonst noch so gibt. Die Systeme sind als CMS alle besser geeignet. Es ist schlicht die Bedeutung die eine Blog bekommen hat. Und gleichzeitig der Verlust an Bedeutung eines CMS. Zumindest wenn man nicht gerade einen großen Konzern sein eigen nennt. ;-) Deshalb wird Wordpress heute so ofrt sowohl als Blog und als CMS eingesetzt.

Was gibts hier?

Einsatzzwecke, Nutzung und Strategie bestimmter Funktionen ist mit wichtig. Reine Funktionalitäten von Plugins oder Themes werde ich nur betrachten wenn sie echten Mehrwert bieten. Anleitungen und Tutorials zur Benutzung gibt es wie Sand am Meer. Betrachtungen was, wie und wann mit der Software Sinnvoll sind bietet allerdings kaum jemand.

Warum

Die meisten Menschen sind sensibel. Kaum jemand möchte hören, dass er etwas nicht versteht oder gar falsch macht. Aus diesem Grund fragen viele Menschen lieber nach der Funktion, statt nach dem Sinn. Denn Funktionen kann man erlernen. Den Sinn muss jeder für sich erkennen und verstehen. Da gibt es kein Tutorial für. Ich kann nur Hinweise und Anregungen geben, die beim Erkennen und Verstehen helfen. Wer sich lieber durch Funktionsvielfalt und deren Handhabung ablenken lassen möchte, findet dafür bestimmt geeignetere Quellen. Wer bereit ist Hilfe anzunehmen um zu verstehen ist hier richtig.

Nach oben scrollen