kostenlos, oder? Nun ja, wenn Ihnen jemand alle Materialien, die man für einen Hausbau so gebrauchen kann vor die Tür kippt, haben Sie dann ein kostenloses Haus?
Und wer hat’s gebaut?
Wenn es aber nun doch Arbeit und Know-How kostet mit Opensource einen Shop zu erstellen, warum dann nicht gleich einen Kauf-Shop?
Weil die Opensource Systeme in der Regel wesentlich flexibler sind als die billigen Shops. Und selbst bei einem sehr aufwendigen Open-Source-Onlineshop sind die Kosten meistens viel niedriger als bei einem großen s.g. Enterprise-System wie’s die großen Katalog-Anbieter wie Quelle, oder Karstadt im Einsatz haben.
Für den kleinen Fahrradshop “um die Ecke” ist ein Opensourceshop sicherlich zu aufwendig. Da ist dann evtl. ein Mietshop interessanter. Auch deshalb, weil dort fast keine Installation Konfiguration nötig, aber eben auch möglich ist.
Lassen Sie uns gemeinsam klären welche Lösung für Sie die besten Erfolgsaussichten bietet.