sicher. Vorausgesetzt es handelt sich bei dem Provider der diesen Shop hostet (der Anbieter bei dem Ihr Shop dann läuft) um einen absolut seriösen Anbieter. Denn ein Mietshop bedeutet im Gegensatz zu einem angemieteten Ladenlokal im echten Leben, dass ihr Vermieter unter Umständen mit einfachen Mitteln Einblick in alle Ihre Transaktionen und Geschäfte nehmen kann.
Da wir in der Regel für Unternehmen tätig sind, raten wir weitestgehend von einem Mietshop ab. Es gibt allerdings auch Ausnahmen wo ein Mietshopsystem durchaus Sinn macht. So ist ein Mietshop bei einem Großhändler für einen Einzel- oder Kleinunternehmer mitunter eine lohnende und preiswerte Sache.
Jedoch fehlt in einem Mietshop fast ausnahmslos die Möglichkeit der Steuerung. So kann bei einem Kaufshop oder einem OpenSource-Projekt mittels änderungen an Navigation, Gestaltung und Inhalten, gezielt in bestimmte Richtungen gesteuert werden. Würden Sie gerne wissen wie?